Das Rauschen der Wellen, die salzige Luft und die Wärme der Sonne auf der Haut… Oder doch lieber ein kühler See in den Bergen?
Ist dein nächster Badeurlaub schon geplant? Dann hab ich für dich ein kleines schnelles DIY-Projekt, das du bei deinem Urlaub gut gebrauchen kannst.
Nach einem erfrischenden Bad im Meer/See hatte ich immer das Problem: Wohin mit den nassen Badesachen. In hässliche Plastiktüten gewickelt schützen diese zwar den Rest des Inhalts meiner Strandtasche, aber schön geht anders.
Deshalb haben wir uns die “Strandläufer Bag”, eine Art Wetbag, in zwei Größen ausgedacht. Genäht wird die Bag aus einem wasserabweisenden Material, wie z.Bsp. beschichteter Baumwolle (Diese haben wir verwendet). Du kannst aber auch Wachstuch verwenden und wenn es dir nicht darauf ankommt, ob wasserabweisend oder nicht, gehen natürlich auch alle anderen etwas festeren Materialen.
Denn die Bag kann auch zum MUST HAVE für den Sommer werden. Wenn du einen kleinen Bummel durch die Stadt machst, oder ins Strand-Café gehen möchtest, hast du alle unverzichtbaren Kleinigkeiten in der “Strandläufer Bag” dabei.
Die Anleitung haben wir bewusst einfach gehalten, damit du auch kurz vor deinem Urlaub noch schnell ein Exemplar nähen kannst und damit selbst Nähanfänger damit gut zu recht kommen.
Passende Nähpakete für deine Strandläufer Bag findest du im Freuleins-Shop.
Los gehts!
Materialien:
Du brauchst:
- Stoff (evtl. wasserabweisend),
- 47cm bzw. 65cm einer Seite eines Endlosreißverschlusses (5mm),
- einen Zipper,
- optional ein Etikett
- Natürlich deine Nähmaschine, Garn, Schere, Clips etc.
Zuschnitt für die Tasche, klein: 52x22cm (fertige Maße: ca.24x20cm)
Zuschnitt für die Tasche, groß: 70x30cm (fertige Maße: ca.34x28cm)
Henkel für beide Größen: 40x4cm
Reißverschluss-Endabdeckung für beide Größen: 3,5x7cm
Nähanleitung:
HINWEIS:
Wenn du (wie wir) beschichtete Baumwolle o.ä. verwendest, müssen die Schnittkanten nicht versäubert werden, da sie nicht ausfransen.
Verwendest du andere Materialien, versäubere bitte alle Schnittkanten!
– Markiere am Stoff und am Reißverschluss die Mitte.
– Fädele den Zipper auf den RV. Dabei wird die einzelne Raupe zur Schlaufe geschlossen. (siehe Bild 2)
– die RV-Endabdeckung rechts auf rechts an den RV nähen, umklappen und schmal absteppen (Bild 3),
– Überstand der seitlichen Kanten zur RV-Breite anpassen/abschneiden
– Mitte RV deckungsgleich über Mitte Stoff (rechts auf rechts) fixieren,
– übrigen RV an den Stoff mit Clipsen fixieren (Bild 4)
– mit Reißverschlussfüßchen RV schmal rundherum festnähen, Nahtzugabe knapp absteppen (Bild 5). Den evtl. Überstand der RV-Abdeckung bündig abschneiden.
– Henkel nähen: längs in der Mitte (linke Seite) eine Hilfslinie markieren. Bis zu dieser Linie die Kanten um schlagen.
Mit einem breiten Zickzackstich den Henkel mittig absteppen und damit die Kanten festnähen (Bild 6).
– den Henkel zur Hälfte falten und ca. 3cm unterhalb des RV in die Tasche schieben.
TIPP: Bei dicken Stoffen die Henkelenden untereinander platzieren und ggf. mit einer Hilfsnaht fixieren (Bild 7).
– Tasche rechts auf rechts mit 1cm Nahtzugabe rundherum zusammen nähen, dabei den Reißverschluss etwas geöffnet lassen! (Bild 8)
– Tasche wenden. Ecken ausformen.
Wer mag den Zipper noch mit Bändern, Perlen, Quasten o.ä. verzieren.
Fertig! Freuen!
Die Nähsets zu unserer Strandläufer-Bag findest du als Set in unserem Shop.
Natürlich kannst du die Bag aber auch aus anderen Materialien nähen. Schau doch mal in deinem Fundus nach, da wirst du sicherlich auch fündig.
Wir wünschen dir einen wundervollen Urlaub in Begleitung des MUST-HAVES des Sommers 2023!
Schreib uns doch mal, wo du hingefahren bist und wo du deinen Strandläufer ausgeführt hast.
Herzliche Grüße
Katrin